... die jeweils jüngsten:
Norbert Weiß (Hg.), Autorentreffen, 20 Jahre ASSO, Dresden, Signum e.V., 2011
*
Michael Bartsch, Dreißig Jahre und ein bisschen Waise. Texte und Gedichte, Berlin: Verlag am Park, 2020
Uwe Claus, Den Mondknopf auf der Schulter. Gedichte, Dresden: edition petit, Verlag SchumacherGebler, 2018
Michael G. Fritz, Auffliegende Papageien. Roman. Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2019
Constanze John, 40 Tage Aserbaidschan. Reisebericht, Ostfildern: DuMont Reiseverlag, 2020
Radjo Monk, Erwachen in Jerusalem. Mit Grafiken und Tagebuchfragmenten von Edith Tar, Stralsund, Edition Mückenschwein 2012
Renate Preuß, Diagnosen. Wege aus einem Irrgarten. Roman. Taucha: Tauchaer Verlag, 2016
Utz Rachowski, Die Lichter, die wir selbst entzünden. Essays, Reden, Porträts, Briefe. München: P&L Edition, Bookspot Verlag 2019
Uwe Salzbrenner, Hinter der Membran. Novellen. Leipzig: Leipziger Literaturverlag, 2013
Horst Seidel, Die Wasserfänger oder ein Leben reicht nicht. Biografische Geschichten, Leipzig: Engelsdorfer Verlag, 2020
Erich Sobeslavsky, Was aber ist es. Gedichte, Werkausgabe. Halle/Jena, 2016
Ju Sobing, Schattenrisse. Prosa und Zeichnungen, Radebeul: Notschriften, 2018
Gert Steinert, Mittagsschatten, Gedichte, mit Holzschnitten von Birgit Reichert, Chemnitz: Sonnenberg-Presse,
2013
Olaf Stoy, Vom Moment einer Möglichkeit, 11 Geschichten, Rabenau: Handkoffer-Verlag, 2020
Andrea Wechsler, Parolen, Drill und Havarien. Ein Semester im sowjetischen Smolensk, Bericht, Mildenau: Telescope Verlag, 2017
Jens Wonneberger/Norbert Weiß, Prominente in Dresden und ihre Geschichten. Berlin: be.bra Verlag, 2015